Wittmund menschen treffen
gemeinsame unternehmungen planen
Unser Projekt […]. Mit seinem langen Schnabel stochert sie tief im weichen Boden der Feuchtwiesen, wo sie auch ihr Nest anlegt. Daher haben wir es uns zum Ziel gesetzt alle […] KIO-Partner: Das Museum »Leben am Meer« in Esens »Kultur und Klimaschutz haben mehr gemeinsam, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Wir könnten und müssten mehr tun! Und was hindert uns? kontakte knüpfen in ostfriesland
Und was hindert uns? Die gehen wir Stück für Stück und vor allem gemeinsam an. Weitere Informationen können Sie auch aus dem Informationsblatt am Ende der Seite entnehmen. Sie alle konnten etwas beitragen und hatten Ideen aufgrund ihrer ganz eigenen Hintergründe. Gerade hier können Kultur und Natur gut miteinander verwoben werden und sind alle »Disziplinen« gefragt.
Durch inhaltliche Impulse und praktische Hilfestellung begleiten wir Ostfrieslands Kultureinrichtungen und Tourismusorganisationen auf ihrem Weg in eine klimagerechte, nachhaltige oder digitale Zukunft. Wo blieb das Ufer drüben? Es ist nicht unser Freund. Indem wir unsere kulturelle Identität mit dem Streben nach ökologischer Verantwortung verknüpfen, schaffen wir die Grundlage für eine nachhaltige Welt, in der Mensch und Natur in Einklang leben können. Was brauchen wir dafür?
nette leute in wittmund finden
Die gehen wir Stück für Stück und vor allem gemeinsam an. Daher haben wir es uns zum Ziel gesetzt alle […] KIO-Partner: Das Museum »Leben am Meer« in Esens »Kultur und Klimaschutz haben mehr gemeinsam, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Februar um 15 Uhr im Kreishaus, Am Markt 9 in Wittmund, und zwar dort im Sitzungssaal 1. Die genauen Termine geben wir rechtzeitig bekannt. Eine eindrucksvolle Lesung mit dramatischen Schilderungen im O-Ton von Menschen, die die Katastrophe selbst erlebt hatten, und eindringlichen Berichten darüber, was geschieht, wenn der Mensch in Konflikt […] Bild des Monats: Mai Die Veränderung von Landschaften durch menschliches Eingreifen, sei es durch Flurbereinigung oder Klimawandel, spiegelt sich zunehmend in künstlerischen Darstellungen wider.
neue bekanntschaften in der region
Für weitere Informationen steht sie während der üblichen Bürostunden auch telefonisch unter der Nummer zur Verfügung. Das Jahr wird ein ganz besonderes für die Organisatoren und beteiligte Städte und Landkreise, denn in diesem Jahr wird das 50jährige Bestehen der interkulturellen Woche bundesweit gefeiert. Und das in jedem Alter. Neue Räume schaffen, öffnen, zeigen — und auch fordern, schützen und verteidigen, so lautet der Hintergrund zum Leitbild - Räume der Begegnung und des Austauschs, zum miteinander Lachen und zum gemeinsamen Nachdenken, für die Auseinandersetzung und das Zusammenfinden. Auch das war allen Beteiligten klar.
Eine derartige Aktionswoche lebt von der Vielfalt der einzelnen Aktionen und den Ideen der engagierten Akteure. Wenn auch Sie sich als Kultureinrichtung mit KIO auf den Weg machen wollen, freuen wir uns auf Ihre Teilnahme. Indem wir unsere kulturelle Identität mit dem Streben nach ökologischer Verantwortung verknüpfen, schaffen wir die Grundlage für eine nachhaltige Welt, in der Mensch und Natur in Einklang leben können. Als Case Managerin im Pflegezentrum des Landkreises Grafschaft Bad Bentheim mit 7 externen Stützpunkten berichtete sie über die dezentrale Pflegeberatung. Seien Sie gern dabei! freunde für gemeinsame interessen suchen
Oder Sie möchten eine ohnehin geplante Veranstaltung unter das Motto der diesjährigen IKW stellen? Jeder kann über die Art des Einsatzes und den Zeitaufwand für die Tätigkeiten selbst bestimmen. So nimmt der Gegenwind spürbar ab. Er hat an der Wurster Nordseeküste und im rheinischen Bonn schon ähnliche Prozesse begleitet. Mit KIO gestalten die Ostfriesische Landschaft und die Ostfriesland Tourismus GmbH aktiv den Wandel in Kultur und Tourismus.
Sowohl Kultur als auch Klimaschutz erfordern ein Umdenken und Handeln auf individueller und gesellschaftlicher Ebene. Bitte keine zweideutigen Schreiben und Angebote.!!!!!!!!!!! Sie fordern den Landesseniorenrat auf, durch Karl Busdieker aus Oldenburg vertreten, in Hannover politisch dahin zu wirken, dass aus diesen Projektfinanzierungen eine kontinuierliche Arbeit wird. April in der Blitzniederung zwischen Riepe und Simonswolde. Dann im Dezember in Leer.
nette leute in wittmund finden
neue bekanntschaften in der region
- kontakte knüpfen in ostfriesland